Spartipps für die Lkw-Miete – Preisvergleich nutzen
Rabatte oder Sondertarife auf die Miete von Umzugsfahrzeugen gibt es bei manchen Anbietern für Mitglieder von Automobilclubs oder wenn man das Fahrzeug für eine Sonntags- oder Nachtfahrt mietet (das Sonntagsfahrverbot auf Autobahnen gilt nicht für Klein-Lkw bis 7,5 t). Studenten finden bei großen Anbietern oft preisgünstigere Konditionen.
Lkw Einwegmiete
Für Umzüge über größere Entfernungen ist die sogenannte Einwegmiete empfehlenswert, die die großen Verleihfirmen anbieten. Der am alten Wohnort gemietete Lkw muss nicht in der Abholstadt abgegeben werden, sondern kann am neuen Wohnort zurückgegeben werden. Dadurch liegen die Preise deutlich unter den für Hin- und Rückfahrt liegenden Kosten.
Umgekehrt kann man sich bei Speditionen am neuen Wohnort informieren, ob am Umzugstag vom Umzugsort eine leere Rückfahrt ansteht. Speditionen stellen den Lkw, der sonst eine Leerfahrt machen würde, dann oft zu einem günstigen Preis zur Verfügung, Fahrer inklusive. Manchmal verfügt auch der Arbeitgeber über eigene Transporter. Vielleicht lässt er über einen günstigen Mietpreis mit sich reden.
Frühzeitig den Transporter reservieren lohnt
Der ideale Zeitpunkt, das benötigte Transportfahrzeug bei einem gewerblichen Autovermieter zu mieten, ist ein knapper Monat vor dem Umzugstermin, damit man nicht in Zeitnot und in diesem Fall vermeidbaren Stress gerät. Die Reservierung erfolgt meist ganz unkompliziert über ein Onlineformular.